LogoHandgepäckguide.de - Der Blog über Handgepäck bei Flugreisen
  • | START
  • | HANDGEPÄCK
    • Flüssigkeiten
    • Was darf ins Handgepäck?
    • Maße
  • | TESTBERICHTE
    • Handgepäck-Koffer
    • Handgepäck-Rucksack
    • Rucksack-Trolley
  • | AIRLINES
    • Ryanair
    • Easyjet
    • Lufthansa
    • Germanwings
    • Eurowings
    • Air Berlin
    • Air France
    • Condor
  • | GUTSCHEINCODE
    • Koffer Umlandt
    • koffer-direkt.de
    • Taschenkaufhaus.de
    • Kofferworld.de
    • koffer24.de
    • kofferprofi.de
  • | BLOG
  • | FRAG MICH!

Ryanair: Handgepäck darf NICHT immer mit ins Flugzeug!

3. September 2017 von André 80 Kommentare

Ryanair

Viele, die das erste Mal mit Ryanair fliegen sind überrascht, dass sie ihr Handgepäck teilweise nicht mit ins Flugzeug nehmen dürfen.

Das ist übrigens nicht nur bei Ryanair, sondern teilweise auch bei anderen Fluggesellschaften wie z.B. Easyjet oder Air Berlin der Fall.

 

Ryanair-Newsletter: So verpasst du keine Angebote und neue Bestimmungen!

➤weitere Infos

 

Der Grund hierfür ist, dass bei stark ausgelastetetn Flügen der Platz in den Handgepäckfächern nicht für alle Passagiere ausreicht.

Deshalb muss ein Teil des Handgepäcks im Frachtraum transportiert werden.

 

Du hast noch weitere Fragen zum Thema ‚Handgepäck im Frachtraum‘? Dann stell mir diese gerne am Ende des Artikels ➔im Kommentarbereich!

 

Handgepäck im Frachtraum: Die Vor- und Nachteile

Wie auf der Seite von Ryanair beschrieben wird, darf jeder, der ein Gepäckstück zum Aufgeben gebucht hat (15/20kg), sein Handgepäck kostenlos im Frachtraum transportieren lassen. Diese Option besteht nur beim Check-In online und beschränkt sich auf jeweils einen Flug bzw. eine Person. Dennoch kann das Aufgeben des Handgepäcks einige Vorteile haben.

  • Weniger Schlepperei

Fliegt das Handgepäck im Frachtraum mit, dann braucht man es auf den Wegen vom Flughafen zum Flugzeug und nach der Ankunft vom Flughafen zum Flugzeug nicht zu tragen.

 

  • Sicherheitsbestimmungen weniger streng

Wird das Handgepäck im Frachtraum transportiert, wird es auch durchleutet.

Allerdings gelten dann die Sicherheits-Standards für Aufgabegepäck und nicht für das Handgepäck, das mit ins Flugzeug genommen wird.

 

Das bedeutet, dass es für das Handgepäck, das im Frachtraum transportiert wird keine Mengenbeschränkung für Flüssigkeiten gibt.

Daher kann es teilweise sogar Sinn machen sein Handgepäck freiwillig im Frachtraum transportieren zu lassen (Details ➔siehe unten).

 

  • Risiko von Beschädigungen

Wird das Handgepäck im Frachtraum transportiert, ist es beim Verladen höheren Belastungen ausgesetzt.

Dadurch besteht ein Risiko, dass insbesondere empfindliche Gegenstände beim Transport im Handgepäck beschädigt werden.

 

  • Diebstahl-Risiko

Bei dem Gepäck das bei Flugreisen im Frachtraum transportiert wird kann es passieren, dass Wertgegenstände vom Flughafenpersonal entwendet werden, die für das Durchleuchten des Gepäcks zuständig sind.

Weitere Hintergrundinformationen zu diesem Thema findest du hier:

➔Gepäckklau am laufenden Band (Die Welt, Juni 2003)

 

  • Umweg zum Gepäckband

Handgepäckstücke, die im Frachtraum transportiert werden, müssen wie normale Gepäckstücke am Ankunftsflughafen am Gepäckband abgeholt werden.

Das ist insbesondere ärgerlich, wenn man nur mit Handgepäck fliegt.

Könnte man dann sein Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen, würde man sich dann Zeit sparen, weil man nicht am Gepäckband auf sein Handgepäck warten müsste.

[tricks]

 

Ryanair: Kein Anspruch auf Handgepäck im Flugzeug

Bei Ryanair ist es in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgeschrieben, dass es nicht garantiert werden kann, dass das Handgepäck mit ins Flugzeug genommen werden kann.

Man hat also keinen Anspruch darauf, sein Handgepäck mit ins Flugzeug zu nehmen.

 

Ich habe in der Praxis die Erfahrung gemacht, dass man bei stark ausgebuchten Flügen gebeten wird, sein Handgepäck im Frachtraum transportieren zu lassen.

Verweist man darauf, dass man im Handgepäck empfindliche Gegenstände transportiert, darf man es aber teilweise trotzdem mit ins Flugzeug nehmen.

 

Prinzipiell ist es wahrscheinlicher, dass das Handgepäck im Frachtraum transportiert wird, wenn man zusätzlich Gepäck aufgibt.

Hintergrund ist, dass die Flughafenmitarbeiter am Check-in bei der Gepäckaufgabe mehr Zeit zur Verfügung haben, als beim Boarding am Gate (Flugsteig).

 

Handgepäck im Frachtraum? Darauf achten!

Wird dein Handgepäck im Frachtraum transportiert, weil der Flug stark auslastet, solltest du auf jeden Fall alle Wertsachen und empfindlichen Gegenstände auszupacken und mit ins Flugzeug zu nehmen.

 

Denn beim Transport im Frachtraum ist das Risiko groß, dass empfindliche Dinge wie z.B. ein Laptop oder Tablet beschädigt werden.

Bei Janina, die für meinen Blog mal einen Handgepäck-Rucksack getestet hat, ist so mal ein Ebook-Reader kaputt gegangen. Er befand sich beim Transport im Frachtraum in einem Außenfach des Rucksacks.

 

Auch kommt es vor, dass Wertgegenstände aus dem Gepäck, das im Frachtraum transportiert wird verschwinden. Sie werden teilweise von den Flughafenmitarbeitern entwendet, die das Gepäck nach dem Aufgeben nach gefährlichen Gegenständen durchleuchten.

 

Für Beschädigungen von empfindlichen Gegenständen oder dem Verlust von Wertgegenständen im Aufgabegepäck leisten Fluggesellschaften prinzipiell keinen Schadensersatz.

Daher empfiehlt es sich eine zusätzliche Tasche (z.B. einen Leinenbeutel oder einen stabile Plastiktüte) mitzunehmen, in die man die empfindlichen Gegenstände und Wertsachen ggf. umpacken kann.

 

tasche kleines Handgepäck ryanair
Eine Tasche, die nicht größer als 35x20x20cm groß ist kann bei Ryanair IMMER mit ins Flugzeug.

Falls diese nicht allzu groß sind, kann man diese auch einfach direkt im zweiten, kleineren Handgepäckstück (max. 35x20x20cm; ➔geeignete Taschen für das kleine Handgepäck) transportieren.

Das darfst du nämlich auf jeden Fall mit ins Flugzeug nehmen, weil es im Flugzeug unter dem Sitz des Vordermanns verstaut wird.

[ryanairfrage]

 

Handgepäck freiweillig aufgeben? DANN macht es Sinn!

Wie oben bereits erwähnt hat es auch einige Vorteile, wenn das Handgepäck bei Ryanair im Frachtraum transportiert wird und man es nicht mit ins Flugzeug nimmt.

 

Und zwar muss das Handgepäck dann nur die Sicherheits-Standards für Aufgabegepäck und nicht mehr die strengeren Sicherheits-Standards für Handgepäck erfüllen.

Das bedeutet, dass es dann z.B. keine Mengenbeschränkung für die Mitnahme von Flüssigkeiten gibt.

 

Das bedeutet, dass man Dinge im Handgepäck mitnehmen kann wenn man es freiwillig aufgibt, die man nicht durch die Sicherheitskontrolle bekommen hätte, wenn man es mit ins Flugzeug genommen hätte.

 

Ich habe mir z.B. aus einem Urlaub in Italien mal eine Schneekugel als Andenken mitgebracht. Diese enthielt deutlich mehr Flüssigkeit als die im Handgepäck maximal erlaubten 100ml.

Durch die Sicherheitskontrolle hätte ich sie deshalb nicht bekommen, wenn ich sie mit ins Flugzeug genommen hätte. Und Gepäck zum Aufgeben hatte ich nicht dazu gebucht.

Ich konnte die Schneekugel dann trotzdem mitnehmen, weil ich am Check-in bei der Gepäckaufgabe gefragt habe, ob ich mein Handgepäck freiwillig im Frachtgepäck transportieren lassen kann.

 

Wichtig: Es besteht kein Anspruch darauf, sein Handgepäck im Frachtraum transportieren zu lassen.

Deshalb sollte man diesen „Trick“ nur mit Dingen probieren, wenn man es verschmerzen kann, wenn es nicht funktioniert und man die Dinge nicht mitnehmen kann.

 

 

Ryanair-Newsletter: Keine Angebote und neue Bestimmungen verpassen!

Ryanair Newsletter

 

In meinem Ryanair-Newsletter informiere ich dich per Email über

  • ALLE besonders günstigen Angeboten
  • ALLE wichtigen Änderungen der Bestimmungen
  • ALLE Änderungen des Ryanair-Streckennetzes
  • ALLE anderen relevanten Infos zum irischen Billigflieger

 

Newsletter-Anmeldung:

 

 

Zurück zum ➔Anfang des Artikel.

Kategorie: Ryanair Stichworte: Ryanair Handgepäck

Der Autor

Hallo, meine Name ist André Fuchs und ich bin der Betreiber von Handgepäckguide.de. Mehr über mich und diesen Blog erfahrt Ihr hier .

Discussion

  1. Felix meint

    10. März 2016 um 21:19

    Lieber Andrè,
    Wo wird denn das Handgepäck „abgefangen“ wenn der Flieger voll ist? Also angenommen, ich bin schon durch die Sicherheitskontrolle und das Boarding beginnt, auf einmal wird gesagt „Flieger voll, Handgepäck Bitte im Frachtraum fliegen lassen.“ Muss ich dann nochmal zum Check In zurück?
    Vielen Dank schon mal für deine Antwort und die super Artikel hier auf der Seite!

    Antworten
    • André meint

      11. März 2016 um 1:33

      Hallo Felix,

      danke für das nette Feedback!

      Nein, du musst dann nicht zurück zum Check-in gehen.

      Die Handgepäckstücke, die beim Boarding für den Transport im Frachtraum ausgewählt werden, werden in der Regel mit einer farbigen Banderole markiert.

      Du nimmst es dann noch mit zum Flugzeug, wo es dir vor dem Betreten ein Flughafenmitarbeiter abnimmt und Frachtraum verstaut.

      Nach der Ankunft kannst du es dann am Gepäckband abholen.

      Viele Grüße,
      André

      Antworten
      • Felix meint

        11. März 2016 um 14:14

        Hallo Andre,
        Danke für die schnelle Antwort, dann kann ich mich beruhigt auf den nächsten Ryanair Flug freuen.

        Beste Grüße,
        Felix

        Antworten
      • Celine meint

        11. Januar 2018 um 20:47

        wenn ich online einchecke, wo muss ich dann mein 10kg ab 2018 bei ryanair abgeben? Erst am Gate kurz vorm einsteigen? Muss ich es dann selbst mit Name etc. kennzeichnen?

        Vielen Dank schon mal

        Antworten
        • Redaktion meint

          12. Januar 2018 um 9:34

          Hallo Celine,

          dein Handgepäckstück wird am Gate abgegeben. Wir würden dir empfehlen, dass du es vorher mit einem Adressschild kennzeichnest.

          Viele Grüße und einen guten Flug,
          Anabelle

          Antworten
    • Maggy meint

      22. Mai 2016 um 10:08

      Lieber André, ich fliege mit Ryanair und checke ein nur mit eine Boarding case und möchte aus dem Duty Free eine Flasche Whisky und vodka mitnehmen. Ich habe so manches negative über die Gepflogenheiten von Ryanair gehört. Bin verunsichert und möchte wissen ob, wie bei andere Fluggesellschaften, ob das möglich ist ohne, dass Ryanair dieses als sonder Gepäck abkassiert.

      Antworten
      • André meint

        22. Mai 2016 um 13:28

        Hallo Maggy,

        man darf bei Ryanair ein kleines (max. 35x20x20cm) und ein großes (max. 55x40x20cm) Gepäckstück mit ins Flugzeug nehmen (➔weitere Details).

         

        Du kannst die Spititousen also als kleines Handgepäckstück mit ins Flugzeug nehmen.

         

        Wenn sie die erlaubten Maße minimal überschreiten ist das mittlerweile in der Regel auch kein Problem mehr, weil Ryanair beim Handgepäck nicht mehr so streng ist, wie noch vor ein paar Jahren (➔weitere Details).

         

        Viele Grüße und guten Flug,
        André

        Antworten
  2. Moni meint

    25. Mai 2016 um 7:26

    Hallo Andre,
    habe einen Flug mit Ryanair im Oktober gebucht.
    Da mein Vater nicht so gut zu Fuß ist, möchte er seinen Rollator mitnehmen.
    Weißt du ob dieser extra kostet?

    Antworten
    • André meint

      25. Mai 2016 um 23:29

      Hallo,

      die Mitnahme des Rollators ist bei Ryanair kostenlos.

      Aber ich würde beim Kundenchat nachfragen, ob man ihn evtl. vorher anmelden muss:

      https://www.ryanair.com/de/de/nutzliche-infos/service-center/haufige-fragen/-Kontakt/Ryanairs-live-chat-service

      Viele Grüsse, Andre

      Antworten
  3. Mansour Ouafaa meint

    27. Juni 2016 um 22:34

    Hallo andré
    Darf ich käse in handgepäck nach Marokko mitnehmen?Danke
    Viele grüße, Ouafaa

    Antworten
    • André meint

      28. Juni 2016 um 10:36

      Hallo Ouafaa,

      prinzipiell gibt es keine Bestimmung, die die Mitnahme von Lebensmitteln im Handgepäck verbieten würde.

       

      Allerdings kann es einem bei weichen Käsesorten passieren, dass einem die Mitnahme verwehrt wird, weil der Käse als Flüssigkeit angesehen wird.

      Das hängt letztlich davon ab, wie genau der jeweilige Mitarbeiter an der Sicherheitskontrolle seinen Job nimmt.

      Wenn man Pech hat wie dieser Leser, kann es einem passieren, dass einem sowohl die Mitnahme von Hartkäse verwehrt wird:

      http://handgepaeckguide.de/lebensmittel-im-handgepaeck-flugzeug/2016/04/03/#comment-1178

       

      Ggf. kann es auch sein, dass es für Marokko Beschränkungen für die Einfuhr bestimmter Lebensmittel gibt.

      Ich halte das eher für unwahrscheinlich. Aber wenn du auf Nummer sicher gehen würdest, würde ich vorher bei der marokkanischen Botschaft in Deutschland nachfragen.

       

      Weitere Infos zur Mitnahme von Lebensmitteln im Handgepäck bei Ryanair findest du in diesem Artikel:

      ➔Eigenes Essen im Handgepäck bei Ryanair: Das musst du beachten!

       
      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  4. Susanne meint

    7. Juli 2016 um 13:07

    Hallo, wie ist es denn mit Nasenspray, Hustensaft und Tabletten gegen Reiseübelkeit. LG

    Antworten
    • André meint

      8. Juli 2016 um 8:53

      Hallo Susanne,

      Nasenspray, Hustensaft und Tabletten kannst du problemlos bei Ryanair im Handgepäck mitnehmen.

      Das Nasenspray und Hustensaft müssen in den durchsichtigen Beutel zu den anderen Flüssigkeiten (➔weitere Infos).

       

      Bei den Tabletten würde ich vielleicht sicherheitshalber die Originalverpackung und den Beipackzettel mitnehmen.

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  5. Rika meint

    15. Juli 2016 um 12:04

    Hallo,
    habe heute mehrere Male bei Ryanair nachgefragt bezüglich der Flüssigkeiten, wenn man Handgepäck aufgibt. Leider konnten die Angestellten mir nicht bestätigen, was hier auf der Seite steht.:/ Sie meinten, dass selbst, wenn man das Handgepäck freiwillig am Schalter aufgibt, die gleichen Flüssigkeitsbestimmungen gelten wie wenn man es in der Kabine transportiert…
    Viele Grüße
    Rika

    Antworten
    • André meint

      15. Juli 2016 um 13:39

      Dann sind die Kundenberater von Ryanair schlecht informiert. 😉

       

      Das Handgepäck muss nicht durch die Sicherheitskontrolle und wird wie normales Aufgabegepäck im Frachtraum transportiert, wenn du es freiwillig aufgibts.

      Dementsprechend muss es nur die Sicherheitsbestimmungen für Aufgabegepäck (=ohne Mengenbeschränken für Flüssigkeiten) erfüllen.

       

      Ich habe es auch selbst schon ausprobiert, als ich bei einem Italien-Urlaub bei der Heimreise mein Handgepäck freiwillig aufgegeben habe, weil ich mir eine große Schneekugel mit deutlich mehr als 100ml Flüssigkeit als Andenken gekauft hatte.

      Und das hat wunderbar geklappt. 🙂

       

      Das einzige was „schief“ gehen kann ist, dass dir der Wunsch verwehrt wird, dein Handgepäck kostenlos im Frachtraum transportieren zu lassen.

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
      • Schuh Matthias meint

        20. Juli 2016 um 16:56

        Hallo

        Gibt es dazu was schriftliches?
        Ich wollte mein Handgepäck in Hahn am Schalter freiwillig aufgeben (Größe und Gewicht waren Ok). Der Mitarbeiter verlangte aber 35€. Da ich Flüssigkeiten ohne Beutel und ein Nagelset dabei hatte, womit ich nicht durch die Sicherheitskontrolle gekommen wäre, habe ich das Geld Bezahlt.
        Ich war und bin aber der Meinung das es kostenlos hätte angenommen werden müssen, stimmt das?
        Was habe ich falsch gemacht?
        Ich hätte das Geld schon gern zurück.
        Mit freundlichen Grüßen
        Matthias

        Antworten
        • André meint

          21. Juli 2016 um 9:58

          Hallo Matthias,

          wie ich am Ende des Artikels geschrieben habe, besteht bei Ryanair KEIN verbindlicher Anspruch darauf, dass man das Handgepäck im Frachtraum transportieren lassen kann.

          Dementsprechend hast du auch KEINEN Anspruch auf Erstattung der gezahlten Gebühr.

           

          Meiner Erfahrung nach wird diesem Wunsch in der Praxis häufig statt gegeben, weil der Platz in den Handgepäckfächern bei stark ausgelasteten Flügen bei Ryanair sowieso nicht für alle Passagiere ausreicht.

          Prinzipiell besteht aber auch die Möglichkeit, dass einem der Wunsch verwehrt wird.

           

          Deshalb habe ich im Artikel darauf hingewiesen, dass man diesen „Trick“ nur anwenden sollte, wenn es für einen OK ist, wenn man die Dinge, die man nicht durch die Sicherheitskontrolle bekommt, ggf. am Flughafen zurücklässt, weil sie nur einen geringen Wert haben.

          Es tut mir sehr leid, wenn du aufgrund meiner Empfehlung die Zusatzgebühren bezahlen musstest, weil du den Hinweis am Ende des Artikels übersehen hast.

          Wenn du möchtest kannst du mir daher den Beleg über die gezahlte Gebühr übersenden und ich erstatte dir die Gebühr.

           

          Ich werde den Hinweis prominenter im Artikel plazieren, um zu verhindern, dass das anderen Leser dasselbe passiert wie dir.

           

          Viele Grüße,
          André

          Antworten
  6. Anna meint

    17. Juli 2016 um 11:40

    Hallo André,
    weißt du, ob es auch die Möglichkeit gäbe ein Skateboard für den Transport im Frachtraum abzugeben?
    Wir haben zwar extra dafür schon ein zusätzliches Gepäckstück für den Hinflug gebucht, jedoch frage ich mich, ob man das nicht wenigstens für den Rückflug ausprobieren könnte oder ob es da Probleme geben könnte, da das Skateboard ja eigentlich als mögliche Schlagwaffe angesehen wird und sowieso nicht durch die Sicherheitskontrolle mitgenommen werden dürfte?!

    Gruß, Anna

    Antworten
    • André meint

      18. Juli 2016 um 9:40

      Hallo Anna,

      wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, möchest du wissen, ob du dein Skateboard bei Ryanair kostenlos im Frachtraum transportieren lassen kannst, richtig?

      Alleine das Skateboard im Frachtraum transportieren zu lassen wird nicht möglich sein.

       

      Aber du kannst probieren dein gesamtes Handgepäck kostenlos bei Ryanair im Frachtraum transportieren zu lassen und das Skateboard daran zu befestigen oder darin zu verstauen.

      Man hat keinen verbindlichen Anspruch darauf, aber in der Regel wird diesem Wunsch statt gegeben. Denn bei stark ausgelasteten Flügen reicht der Platz in den Handgepäckfächern sowie nicht für alle Passagiere aus.

       

      Weitere Informationen zur Mitnahme von Skateboards im Handgepäck bei Flugreisen findest du in diesem Artikel:

      ➔Skateboard: Deshalb dürfen sie NICHT ins Handgepäck!

       

      Wenn du das Skateboard an deinem Handgepäck verstaust, solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass du es gut befestigst. Das kann man z.B. mit Küchenfolie sehr gut machen.

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  7. Nadja Kremer meint

    27. Juli 2016 um 21:54

    Hallo André . Wir wurden heute bei einem ausgelasteten Ryan Air Flug aufgefordert, beim Boarding, unsere Handgepäckstücke im Frachtraum aufzugeben. Die Dame hatte bereits etliche gelbe Banderolen verteilt. Wir hatten wirklich sehr zerbrechliche und wertvolle Sachen in den Koffern und haben uns doch noch recht nett und vernünftig geweigert. Sie hat sich dann unsere Sitzplätze aufgeschrieben und hat ihren Weg fortgesetzt Banderolen zu verteilen. Beim Boarding kam ich dann an der netten Dame vorbei, die mir dann zuzischte, das unser Verhalten regelwidrig sei und wir demnächst nicht mehr mit Ryan Air fliegen dürften.. Davon hatte sie uns vorher nicht aufgeklärt, das dies Pflicht sei. Wir sind schon oft mit Ryan Air geflogen und waren bisher immer zufrieden.. Meine Frage ist jetzt, kann die Dame wirklich verhindern das wir nie wieder mit Ryan Air fliegen dürfen? Ist das rechtens? Vielen Dank für eine Antwort. L.G. Nadja

    Antworten
    • André meint

      30. Juli 2016 um 19:29

      Hallo Nadja,

      sorry, dass ich erst jetzt auf deine Frage antworte.

       

      Prinzipiell hat die Ryanair-Mitarbeiterin recht. In den AGB von Ryanair ist eindeutig festgelegt, dass beim normalen Flugtarif nicht gewährleistet werden kann, dass man sein Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen kann.

      Diese Garantie hat man nur, wenn man Priority Boarding gebucht hat.

       

      Ich habe gehört, dass Passagiere teilweise das Betreten des Flugzeuges verweigert wurde, wenn diese es ablehnten den Anweisungen des Personals Folge zu leisten.

      Allerdings habe ich noch nie davon gehört, dass Passagiere bei Ryanair für weitere Flüge gesperrt wurden.

       

      Ich würde daher davon ausgehen, dass Mitarbeiterin verärgert war und euch einen Schrecken einjagen wollte.

      Viele Grüße,
      André

      Antworten
  8. Marita Fredl meint

    8. August 2016 um 20:27

    Hallo André,
    wir wollen uns für unserer Irlandreise Kaffee, Kaffeekocher aus Stahl und eine Thermoskanne mitnehmen. Unsere Frage ist, ob eine leere Thermoskanne im Handgepäck erlaubt ist?
    Danke für deine Antwort.
    Gruß

    Antworten
    • André meint

      8. August 2016 um 22:47

      Hallo Marita,

      den Kaffee (also Bohnen oder in Pulverform) könnt ihr problemlos im Handgepäck mitnehmen.

       

      Meinst du mit „Kaffeekocher aus Stahl“ sowas hier?

      Dann könnt ihr den auch problemlos mit ins Flugzeug mitnehmen.

       

      Bei größeren Thermoskannen aus Metall ist es theoretisch gesehen nicht ausgeschlossen, dass sie beanstandet werden, weil sie sich auch als Schlagwaffe zweckentfremden lassen.

      Das halte ich aber eher für unwahrscheinlich.

      Denn eine andere Leserin meines Blogs hat im Juli 2016 berichtet, dass sie zwei Trinkflaschen aus Alu problemlos im Handgepäck mitnehmen konnte.

       

      Trotzdem wäre es klasse, wenn du nach deiner Reise kurz berichten würdest, ob alles reibungslos funktioniert hat.

      Solches Feedback hilft mir ungemein dabei die Informationen und Tipps auf meinem Blog kontinuierlich zu verbessern.

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  9. Marie meint

    8. September 2016 um 20:01

    Hallo Andre`,
    ich fliege in ein paar Tagen nach Spanien zum pilgern und bin hin & hergerissen ob ich mein Rucksack doch aufgeben soll. Eigentlich wollte ich es nicht, das Problem ist, dass ich gelesen hab Trekkingstöcke kommen nicht durch die Sicherheitskontrolle und einzeln im Frachtraum geht wohl auch nicht, Sie würden in mein Rucksack passen da man sie in 3 Teile zerlegen kann. Hast du Erfahrungen oder einen Tipp? Lg Marie

    Antworten
    • André meint

      9. September 2016 um 11:03

      Hallo Marie,

      es stimmt, es ist sehr wahrscheinlich, dass dir an der Sicherheitskontrolle die Mitnahme deiner Trekkingstöcke verwehrt würde (➔weitere Infos).

       

      Wie im zweiten Absatz des Artikels beschrieben kannst du versuchen dein Handgepäck bei Ryanair kostenlos im Frachtraum transportieren zu lassen.

      Allerdings hast du keinen verbindlichen Anspruch darauf und es kann dir passieren, dass dir der Wunsch verwehrt wird und du es kostenpflichtig als normales Gepäckstück aufgeben musst (siehe Kommentar von ➔Matthias).

       

      Lässt du dein Handgepäck im Frachtraum transportieren, würde ich soweit möglich alle empfindlichen Dinge und Wertgegenstände im kleine Handgepäckstück (max. 35x20x20cm, keine Gewichtsbeschränkung; ➔weitere Infos) mit ins Flugzeug nehmen.

       

      Wenn du dein gesamte Handgepäck auf jeden Fall mit ins Flugzeug nehmen möchtest, kannst du die Trekkingstöcke auch per Post z.B. mit DHL vorschicken.

       

      Es wäre klasse, wenn du im Nachhinein berichten würdest, wie du deine Trekkingstöcke letztlich mitgenommen hast und ob es bei der Mitnahme Komplikationen gab.

      Dann können auch andere Leser meines Blogs von deinen Erfahrungen profitieren. 🙂

       

      Viele Grüße,
      André

      Antworten
  10. Jenny meint

    12. September 2016 um 20:16

    Hallo André,

    Meine Handgepäck Tasche hat die Maße 61x40x20.
    Wie werden die Kontrollen des Handgepäcks durchgeführt? Würde es gelten wenn ich die Tasche nicht komplett voll packe, sodass ma sie an den Seiten ein bisschen knautschen könnte, damit ein paar cm verloren gehen?

    LG
    Jenny

    Antworten
    • André meint

      13. September 2016 um 11:33

      Hallo Jenny,

      zur Kontrolle wird das Handgepäck in ein solches Metallgestell hineingestellt:

      ryanair-handgepaeck-tester-500
       

      Entscheidend ist, dass deine Tasche hier vollständig hineinpasst.

       

      Es ist also vollkommend in Ordnung, wenn du sie sich nicht ganz vollgepackt auf die erlaubten Maße zusammendrücken lässt.

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  11. Susanne Bayer meint

    23. September 2016 um 20:33

    Hallo Andre,
    Ich habe erst beim Einchecken gelesen, dass Musikinstrumente für 50 € transportiert werden können. wäre das dann im Frachtraum oder in der Kabine? Ich habe für meine Reiseharfe wieder einen teuren Item Seat gebucht, weil sie wegen der niedrigen Temperaturen und Gefahr durch Koffer nicht in den Frachtraum darf. Aber für Gitarren und Geigen gilt das doch auch!
    Herzlichen Dank
    Susanne

    Antworten
    • André meint

      24. September 2016 um 10:49

      Hallo Susanne,

      ich würde davon ausgehen, dass Musikinstrumente bei Ryanair im Frachtraum transportiert werden, wenn man sie für die Pauschale von 50 Euro dazu bucht.

      Davon würde ich aber prinzipiell abraten, weil das Risiko groß ist, dass die Instrumente beim Transport im Frachtraum beschädigt werden.

       

      Überschreitet ein Musikinstrument die Maße für das Handgepäck, kann man sie in der Regel nur mit ins Flugzeug nehmen, wenn man den Item Seat dazubucht.

      Das ist nicht nur bei Ryanair so, sondern leider auch bei den meisten anderen Fluggesellschaften.

       

      Ich habe in diesem Artikel allgemeine Informationen zur Mitnahme von Musikinstrumenten bei Flugreisen zusammengestellt:

      ➔Musikinstrument im Handgepäck: Das musst du beachten!

       

      Leider kann ich bei diesem Thema nicht auf eigene Erfahrungen zurückgreifen.

      Wenn du deine Reiseharfe schon häufiger bei Flugreise dabei hattest, wäre es klasse, wenn du von deinen Erfahrungen berichten würdest.

       

      Viele Grüße,
      André

      Antworten
  12. Klaus Hintze meint

    23. Oktober 2016 um 11:53

    Hallo Schöne Seite .Meine Frage kann das Tab . Samsung 10 “ in den Koffer oder muss es ins Handgepäck ich fliege mit Condor. Lg aus Berlin

    Antworten
    • André meint

      24. Oktober 2016 um 13:07

      Hallo Klaus,

      du kannst das Tab . Samsung 10 sowohl im Koffer als auch im Handgepäck mitnehmen.

       

      Ich würde dir allerdings empfehlen es im Handgepäck mitzunehmen, weil im Koffer das Risiko besteht, dass es beschädigt oder vom Flughafenpersonal, dass das Gepäck verlädt, gestohlen wird.

       

      Weitere Informationen zur Mitnahme von Tablets im Handgepäck bei Ryanair findest du hier:

      ➔Laptop und Tablet im Handgepäck bei Ryanair

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  13. alex meint

    22. November 2016 um 22:02

    Hallo André super Seite. Ich fliege im Dezember mit Ryanair nach Fuertaventura, zwei Erwachsene und zwei vollzahlende Kinder, alle vier Sitze ohne Gepäck gebucht. Verstehe ich es richtig, dass wir vier kleine Koffer 55x40x20 als Handgepäck mit nehmen dürfen?

    Danke und Gruss Alex

    Antworten
    • André meint

      22. November 2016 um 22:16

      Hallo Alex,

      ja, das hast du richtig verstanden.

      Zusätzlich zu den Handgepäck-Koffern dürft ihr bei Ryanair außerdem jeder eine kleine Tasche (max. 35x20x20cm; keine Gewichtsbeschränkung) als Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen (➔weitere Infos).

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  14. Götz Appel meint

    3. Dezember 2016 um 11:19

    Hallo,
    super Bericht aber stimmt es das,
    wenn man priority-boarding bucht, es garantiert wird das man sein Handgepäck
    mit ins Flugzeug nehmen kann.

    Gruß G.A.

    Antworten
    • André meint

      5. Dezember 2016 um 10:44

      Hallo Götz,

      danke für die nette Rückmeldung. 🙂

       

      Zu deiner Frage:

       

      Auf der Ryanair-Internetseite heisst es zum Priority Boarding:

      Passagiere, wer Bevorzugtes Einsteigen (Priority Boarding) gebucht haben, werden nicht aufgefördert Ihre Handgepäcke aufzugeben, ausser wenn es wegen Betriebsgründen notwendig ist.

       

      Das Zitat findest du hier im Abschnitt Kann ich noch immer priority boarding erwerben? (Stand: 05. Dezember 2016):

      https://www.ryanair.com/de/de/nutzliche-infos/service-center/haufige-fragen/Bevorzugte-behandlung-beim-einstieg-sitzplatzresevierung#0-6

       

      Ich gehe davon aus, dass die Formulierung so zu verstehen ist, dass man sein Handgepäck mit Priority Boarding in der Regel mit ins Flugzeug nehmen kann.

       

      Den Zusatz mit den Betriebsgründen hat Ryanair wahrscheinlich hinzugefügt, um eine Handhabe für Ausnahmefälle zu haben.

      Also z.B., wenn ein überproportionaler Anteil der Passagiere Priority-Boarding gebucht haben.

       

      Meiner Einschätzung nach wird Ryanair aber darauf bedacht sein, die Kunden die das Priority Boarding gebucht haben nicht zu verärgern.

      Denn mit dem Priority Boarding erzielt der Billigflieger Zusatzeinnahmen, die für ihn keine zusätzlichen Kosten verursachen.

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  15. Maria meint

    17. Dezember 2016 um 21:35

    Hallo André,
    Wir fliegen mit Ryanair nach Alicante.
    Und möchten 2 Dutzend kleine und große Löffeln im Handgepäck mitnehmen wegen des Gewichtes.
    Ist das möglich?

    Vielen Dank
    Gruß Maria

    Antworten
    • André meint

      18. Dezember 2016 um 9:25

      Hallo Maria,

      ja, wenn ihr das bei Ryanair maximal zulässige Gewicht von 10kg nicht überschreitet, könnt ihr die Löffel im Handgepäck mitnehmen.

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  16. Matt meint

    3. Januar 2017 um 18:17

    Hallo André,

    Dank für die sehr hilfreichen Informationen in diesem Artikel und generell auf Deiner Webseite.

    Zum ersten Kommentar beschreibst Du in Deiner Antwort, wie die Ablehnung des Handgepäcks für die Kabine und der Transport im Frachtraum abläuft. Vielleicht wäre es besser, dies in den Artikel aufzunehmen und noch etwas detaillierte zu beschreiben.

    Bei allen Artikeln fände ich es hilfreich, wenn Du auf die entsprechenden Regelungen mit einem Link verweisen würdest, z.B. PRIORITY BOARDING in Terms and conditions.

    Grüße

    Matt

    Antworten
    • André meint

      4. Januar 2017 um 9:42

      Hallo Matt,

      danke für deine ausführliche Rückmeldung.

       

      Du hast recht: Bei vielen meiner Artikel befinden sich ein großer Teil der relevanten Informationen im Kommentarbereich in Antworten auf Leserfragen.

      Es wäre auf jeden Fall leserfreundlicher, wenn ich die Infos jeweils im betreffenden Beitrag ergänzen würde.

       

      Leider schaffe ich das zeitlich leider nur selten.

      Denn ich habe mittlerweile ca. 150 Beiträge auf meinem Blog und bekomme jeden Tag ca. drei bis fünf neue Leserfragen.

       

      Und häufig wünschen sich die Leute eine schnelle Antworten, weil ihre Flugreise kurz bevorsteht.

      Ich finde es so wie es ist auch unbefriedigend.

      Aber solange ich meinen Blog alleine betreibe, werde ich es zeitlich nicht schaffen alle Antworten auf Leserfragen in den betreffenden Beiträgen zu ergänzen.

       

      Es wäre für die Leser sicherlich wie von dir angeregt auch hilfreich, wenn ich bei den entsprechenden Regelungen mit einem Link auf die Internetseiten der jeweiligen Flugesellschaften verweisen würde.

       

      Das mache ich allerdings bewusst aus zwei Gründen nicht:

       

      1. Die Internetseiten ändern in regelmäßigen Abschnitten

      Dadurch würden die von mir gesetzten Links schnell ins nichts führen. Und aufgrund der Vielzahl an Beiträgen wäre es mir zeitlich nicht möglich, die Links regelmäßig anzupassen.

       

      2. Die Internet der Fluggesellschaften sind teilweise sehr unübersichtlich

      Dadurch sind einige Informationen selbst dann schwer zu finden, wenn ich direkt auf die passende Unterseite verlinke.

      Das ist z.B. der Fall, wenn eine bestimmte Information nur in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu finden ist.

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  17. Susi meint

    6. Januar 2017 um 22:36

    Hallo Andre,

    Ich habe ein Ryanair Flugticket in Angebot für 9,99€ gekauft und keine Gepäck gebucht.
    Welche Gepäck darf ich ins Flugzeug mitnehmen?
    Ich habe nur ein kleine Frauenrücksack Größe 31x26x10cm und ca. 6kg. Darf ich ihn ins Flugzeug mitnehmen?

    Besten Dank
    Susi

    Antworten
    • André meint

      6. Januar 2017 um 22:55

      Hallo Susi,

      ja, deinen Rucksack kannst du bei Ryanair kostenlos mit ins Handgepäck nehmen.

       

      Genauere Informationen wieviel Handgepäck du bei Ryanair kostenlos mit ins Handgepäck nehmen darfst, findest du hier:

      ➔Ryanair: Die ultimative Checkliste für das Handgepäck!

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  18. miranda meint

    6. Februar 2017 um 6:50

    Hallo Andre..ich moechte meine nordic walking stecke mitnehmen. Die sind nicht einzuklappen. Ich wollt mein rucksack ins raum mitnehmen. Was empfehlst du mir..se als sondergepaeck aufzugeben? Muss ich dass vor ort regeln? Was kostet mir das ungefaehr. Ich flieg mit ryan air. Wenn ich noch einzuklappen stoecke kaufe sind die dann mit ins raum zu nehmen? Lg miranda

    Antworten
    • André meint

      6. Februar 2017 um 9:32

      Hallo Miranda,

      wenn die Wanderstöcke die Maße 81cm x 119cm x 119cm nicht überschreiten, kannst du sie bei Ryanair als normales Gepäckstück aufgeben.

       

      Angabe zur Höhe der Gepäckgebühren bei Ryanair findest du hier:

      https://www.ryanair.com/de/de/nutzliche-infos/service-center/gebuhren

       

      Überschreiten deine Wanderstöcke diese Maße, müsstest du sie als Sondergepäck-/Sportgepäck aufgeben.

       

      In Ryanairs Gebührenliste sind Walking-Stöcke bei den Sportgeräten nicht explizit aufgelistet.

      Daher würde ich ggf. beim Ryanair-Kundenchat nachfragen, wie hoch die Gebühren für die Mitnahme sind.

       

      Wenn du deine Wanderstöcke aufgibst, sollten sie eingepackt sein und die Spitzen sollten nicht offen liegen, sondern z.B. mit Pads abgedeckt sein.

       

      Zusammenschiebbare Wanderstöcke darf man in der Regel nicht mit ins Flugzeug nehmen, weil diese sich auch als Waffe verwenden lassen.

      Auch diese müsstest du daher im Frachtraum transportieren lassen.

       

      Allerdings könntest du sie an deinem Handgepäck befestigen und dann versuchen dein Handgepäck mit den Stöcken kostenlos im Frachtraum transportieren zu lassen.

      Dadurch könntest du dir die Gepäck-Gebühren sparen.

       

      Allerdings hast du darauf keinen verbindlichen Anspruch und es kann sein, dass dir dies verwehrt wird.

       

      Weitere Informationen zum kostenlosen Aufgeben des Handgepäcks bei Ryanair findest du hier:

      http://handgepaeckguide.de/ryanair-handgepaeck-frachtraum-flugzeug-kabine/2016/03/03/

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
      • miranda meint

        6. Februar 2017 um 14:10

        Danke Andre…super dass du jeden Fluggast so gut betreust in deiner eigenen Zeit. Ich wuensch dir noch viel Spass an deiner Arbeit. Lg Miranda

        Antworten
  19. Tim meint

    7. Februar 2017 um 9:21

    Hallo, vorab schon mal ein grosses Lob für deine Arbeit hier.
    leider habe ich nichts zu meiner Frage gefunden, folgendes: Wir fliegen im März zu zweit nach Porto,reisen je nur mit Handgepäck. würde gerne Portwein oder ähnliches aus dem Urlaub mitnehmen (nicht duty free). Wie gehe ich vor das die Chancen am grössten sind, meinen Trolley im Frachtraum transportieren zu lassen ohne Aufpreis zu zahlen, bzw ob dieses „gedankenspiel“ überhaupt möglich ist?

    lg Tim

    Antworten
    • André meint

      7. Februar 2017 um 23:57

      Hallo Tim,

      da gibt es leider keinen Trick außer nett fragen und hoffen, dass du einen entgegenkommenden Mitarbeiter am Check-in erwischt.

      Überwiegend funktioniert es bei Ryanair, aber vereinzelt haben Leser auch schon berichtet, dass es ihnen verwehrt wurde, das Handgepäck kostenlos im Frachtraum transportieren zu lassen.

      Daher würde ich mir vorher überlegen, was du machst, wenn es nicht klappt.

       

      Und den Wein auf jeden Fall richitg gut polstern, wenn er im Frachtraum mitfliegen soll. Denn sonst ist das Risiko hoch, dass die Flasche beim Verladen kaputt geht.

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  20. Iris Pipiciello meint

    11. Februar 2017 um 23:01

    Darf ich meine Medikamente wegen Angstzuständen und Migräne mit ins Handgepäck nehmen?
    Viele Grüße
    Iris

    Antworten
  21. Joey meint

    30. März 2017 um 11:24

    Hallo (:

    ich frage mich gerade, wie das dann ablaufen soll. Muss ich mein Handgepäck dann am Schalter aufgeben und dafür zahlen oder nehme ich es mit bis kurz vor dem Einstieg und gebe es dann dort einfach ab?

    Liebe Grüße!

    Antworten
    • André meint

      30. März 2017 um 13:30

      Hallo Joey,

      wenn du möchtest, dass dein Handgepäck bei Ryanair kostenlos im Frachtraum mitfliegt, weil es Dinge enthält, die du wahrscheinlich nicht durch die Sicherheitskontrolle bekommst, musst du beim Check in-Schalter fragen, ob das möglich ist.

       

      Wenn du Glück hast und einen entgegenkommenden Mitarbeiter erwischt, funktioniert das in der Regel.

      Hast du Pech, kann es dir passieren, dass dir der Wunsch verwehrt wird.

       

      Dann müsstest du dich entscheiden, ob du dein Handgepäck gegen Zahlung der entsprechenden Gebühren als normales Gepäckstück aufgibst oder es doch mit ins Flugzeug nimmst.

      Wobei du dann ggf. Dinge entsorgen müsstest, die man nicht mit ins Flugzeug nehmen kann.

       

      Es ist auf jeden Fall ratsam sich zu überlegen was man macht, wenn es einem verwehrt wird das Handgepäck kostenlos im Frachtraum transportieren zu lassen.

      Denn wie ich es im Artikel oben geschrieben habe, hat man bei Ryanair keinen verbindlichen Anspruch darauf sein Handgepäck im Frachtraum transportieren zu lassen.

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  22. Iris meint

    29. April 2017 um 14:11

    Hallo André,
    wir fliegen in 2 Wochen nach Faro für 14 Tage. Mein Mann muss in der Zeit Trombosespritzen nehmen. Dürfen diese im Handgepäck bzw. in einer zusätzlichen kleine Handtasche mitgeführt werden, wenn wir ein Attest vom Arzt haben? Oder müssen diese in den Koffer wegen Sicherheiten?
    Wie ist die Temparatur in den Frachträumen? Habe leider schon viele unterschiedliches hierüber gelesen 🙁
    Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße
    Iris

    Antworten
    • André meint

      30. April 2017 um 11:02

      Hallo Iris,

      mit einer entsprechenden Bescheinigung des Hausarztes kann dein Mann die Thrombose-Spritzen im Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen.

       

      Einen entsprechenden Vordruck findest du z.B. auf der Internetseite des ADAC:

      https://www.adac.de/reise_freizeit/ratgeber_reisen/reisemedizin/tipps-infos/tipps/medikamentenmitnahme.aspx

       

      Wichtige Medikamente sollte man bei Flugreisen auf jeden Fall im Handgepäck mitführen, weil beim aufgegeben Gepäck immer ein geringes Risiko besteht, dass es verloren geht oder erst verspätet am Reiseziel ankommt.

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
      • Iris meint

        1. Mai 2017 um 11:52

        Hallo Andrè,

        vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Werden gleich morgen uns die Bescheinigung vom Arzt ausfüllen lassen.

        Viele Grüße
        Iris

        Antworten
  23. Aleksic valentina meint

    23. Juni 2017 um 17:56

    Hallo Aleksic,

    du kannst bei Ryanair statt einem Trolley problemlos eine Sporttasche für das Handgepäck verwenden, wenn diese sich mit Inhalt auf die maximal erlaubten Maße von 55x40x20cm zusammendrücken lässt.

     

    Viele Grüße und guten Flug,
    André

    Antworten
  24. Adriana meint

    9. August 2017 um 11:48

    Hallo Andre!
    Ich fliege nächste Woche nach Griechenland und habe nur Handgepäck dabei. Ich würde gerne wissen, ob ich einen Rasierer mit kleiner Klinge darin transportieren darf.
    Vielen Dank vorab für deine Antwort!

    Antworten
    • André meint

      9. August 2017 um 16:29

      Hallo Nina,

      eine Antwort auf deine Frage findest du hier:

      http://handgepaeckguide.de/rasierer-handgepaeck-flugzeug/2016/04/25/

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  25. Jens meint

    15. August 2017 um 14:04

    Hallo,

    darf man eine digitale Fotokamera mit externem Blitz (inkl. 4 Batterien) im Handgepäck mitnehmen?

    Dürfen Ersatz-Akkus für Foto-Kamera ins Handgepäck?

    Antworten
    • Ivonne meint

      15. August 2017 um 14:27

      Hallo Jens,

      die Mitnahme einer digitalen Fotokamera ist im Handgepäck kein Problem. Auch den externen Blitz und zusätzliche Batterien kannst du problemlos im Handgepäck mitnehmen.

      Viele Grüße und guten Flug,
      Ivonne

      Antworten
  26. Napoletano Gaby meint

    31. August 2017 um 21:58

    Kann ich mein großes Handgepäck auch grundsätzlich im Frachtraum transportieren lassen.
    Ich habe nämlich Bedenken wegen den Kosmetikartikeln z.B. Stielkamm, Haarspray …..

    Antworten
    • Redaktion meint

      1. September 2017 um 12:01

      Hallo Gaby,

      bei Ryanair kannst du dein Handgepäck für 5 Euro aufgeben. Allerdings geht das nur dann, wenn du zusätzliches Gepäck aufgegeben hast. Dies kannst du auch hier nachlesen: https://www.ryanair.com/de/de/nutzliche-infos/service-center/haufige-fragen/-Gepack#0-20

      Wenn du dich noch einmal umentscheiden möchtest, findest du hier einen Artikel zur Mitnahme von Kosmetikartikeln: http://handgepaeckguide.de/schminke-make-up-handgepaeck-flugzeug/2016/04/12/.

      Eine allgemeine Liste von erlaubten und nicht-erlaubten Gegenständen findest du hier: http://handgepaeckguide.de/was-darf-ins-handgepaeck/2016/05/01/

      Viele Grüße,
      Olivia

      Antworten
  27. Conny meint

    6. September 2017 um 19:30

    Am 06. September 2017 veröffentlichte die britische Niedrigpreisgesellschaft ……..seit wann ist denn Ryanair eine britische Fluggesellschaft?

    Antworten
    • Redaktion meint

      7. September 2017 um 10:41

      Hallo Conny,
      danke für deine Anmerkung! Der Fehler ist schon behoben.

      Viele Grüße,
      Olivia

      Antworten
  28. ute baustian meint

    12. September 2017 um 19:08

    Sitzplätze gebucht. Können Trolleys mit an Bord, wenn Priority nachträglich gebucht wird? Rynair !!!

    Antworten
    • Redaktion meint

      13. September 2017 um 8:20

      Hallo Ute,

      wenn du die Möglichkeit hast, nachträglich Priority Boarding zu buchen, solltest du einen Trolley mit an Bord nehmen dürfen.

      Viele Grüße,
      Olivia

      Antworten
  29. Janni meint

    16. Oktober 2017 um 13:32

    Hallo,
    kann ich als Priority Fluggast bei Ryanair bestimmen das ich mien Handgepäck aufgebe.

    Antworten
    • Redaktion meint

      16. Oktober 2017 um 21:57

      Hallo Janni,

      laut der Seite von Ryanair haben „Kunden, die vor dem Check-in ein Aufgabegepäckstück (15/20 kg) erworben haben, die Möglichkeit, ein Handgepäckstück pro Flug/pro Person aufzugeben.“ (Stand: 16.10.2017)

      Demnach würde ich davon ausgehen, dass du diese Option nur dann hast, wenn du auch ein Aufgabegepäckstück gebucht hast.

      Da der Platz für das Handgepäck im Flugzeug begrenzt ist, kann es sich jedoch lohnen, bei der Fluggesellschaft nachzufragen, ob du es aufgeben darfst.

      Gewährt wird dieser Wunsch allerdings nicht immer.

      Viele Grüße,
      Olivia

      Antworten
  30. Jessica meint

    29. Oktober 2017 um 13:23

    Hallo,
    vielen Dank für den ausführlichen Blog.

    Bislang habe ich mich immer an die Check in Schlange angestellt. Wenn ich online den check in mache kann ich dann direkt zur Sicherheitskontrolle? und was wenn mein Handgepäck wegen zu vollem Flugzeug aufgegeben werden muss?
    Bin unsicher ob man nur mit dem Priority check in online einchecken kann.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Jessica

    Antworten
    • André meint

      30. Oktober 2017 um 14:42

      Hallo Jessica,

      wenn du den Online Check-in gemacht hast und kein zusätzliches Gepäck aufgibst, kannst du am Flughafen direkt zur Sicherheitskontrolle durchgehen.

      Hast du kein Priority Boarding dazu gebucht und musst du dein Handgepäck wegen zu vollem Flugzeug im Frachtraum transportieren lassen, müsstest du es am Gate (=Flugsteig) unmittelbar vor dem Betreten des Flugzeugs abgeben.

       

      Viele Grüße und guten Flug,
      André

      Antworten
  31. Vicky meint

    16. November 2017 um 12:33

    Hi André,

    ich fliege morgen mit Eurowings von London nach Stuttgart. Ich habe für meinen Freund einen Adventskalender gebastelt, der auch zwei Stressbälle beinhaltet. Laut Amazon, wo ich die Bälle gekauft habe, bestehen diese komplett aus Silikon. Da sie jedoch so leicht zu drücken sind, scheint es auf den ersten Blick so, als seien sie mit Flüssigkeit gefüllt (was laut Hersteller nicht der Fall ist).
    Glaubst du ich kann die Stressbälle problemlos mitnehmen?

    Viele Grüße und Danke für deine Antwort,
    Vicky

    Antworten
    • Redaktion meint

      16. November 2017 um 12:55

      Hallo Vicky,

      eigentlich sollte es kein Problem sein die Stressbälle mitzunehmen. Wir würden dir aber empfehlen, dass du die Produktbeschreibung ausdruckst und falls notwendig auch vorzeigst.

      Wir würden uns freuen, wenn du uns von deiner Erfahrung berichten könntest 🙂

      Viele Grüße und guten Flug,
      Anabelle

      Antworten
      • Vicky meint

        16. November 2017 um 15:03

        Hi Anabelle,

        vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich hoffe sehr, dass ich sie mitnehmen darf, ist ja als Geschenk gedacht 🙂 Danke für den Tipp, ich werde dann berichten!

        Viele Grüße,
        Vicky

        Antworten
  32. Andre meint

    12. Januar 2018 um 23:17

    Moin
    Wenn es mit normalen farbigen Banderolen gekennzeichnet wird (also ohne Strichcode oder dergleichen) wie kommt es dann zur Gepäckausgabe? Muss ich das Gepäck nicht wieder am Flieger abholen?

    Ich habe in naher Zukunft 2 Night Stopps mit FR auf FR (letzter auf erster Flug) und möchte die kurze Nacht doch lieber im Terminal (PrioPass Lounges) verbringen, gibt’s die Möglichkeit das Gepäck am Flieger zu kriegen? Will nicht noch mehr ausgeben.

    Ich will wegen Kamera und MacBook nicht noch ne extra Tasche mitnehmen.

    Antworten
    • Redaktion meint

      18. Januar 2018 um 9:28

      Hallo Andre,

      wir würden davon ausgehen, dass du deinen Handgepäckkoffer am Gepäckband abholen musst, wenn er im Frachtraum transportiert wurde.

      Viele Grüße und einen guten Flug,
      Anabelle

      Antworten
  33. Gabrielewenz meint

    2. Februar 2018 um 12:52

    Darf man Walkingstöcke mit ins Flugzeug nach Mallorca nehmen?

    Antworten
    • Redaktion meint

      2. Februar 2018 um 14:54

      Hallo Gabriele,

      eine Antwort auf deine Frage findest du hier: http://handgepaeckguide.de/wanderstoecke-trekkingstoecke-handgepaeck-flugzeug/2016/05/17/

      Viele Grüße und einen guten Flug,
      Anabelle

      Antworten
  34. Christoph meint

    10. Februar 2018 um 17:59

    Hallo Andre`

    Ich fliege in 2 Wochen mit meiner Frau nach Portugal habe für eine Person ein Gepäckstück mit 20 kg und für uns beide Sitzplätze hin und zurück gebucht.
    Nun habe ich von Ryanair eine email bekommen das sich die Gepäckbestimmungen geändert haben und das ich nur die kleine Tasche mit an Bord nehmen darf .
    Da ich nun probleme habe für meinen großen Koffer die 20 kg einzuhalten , frage ich dich wie sicher ist die Auskunft von Ryanair das das Handgepäck mit in den Frachtraum geht ? ( da ich diverse Flüssigkeiten im Handgepäck verstauen möchte )

    Und muss mein 2 cm zu großer Trolly dann auch in den von dir beschriebenen Prüfkasten ?

    Gruß Christoph

    Antworten
    • Redaktion meint

      12. Februar 2018 um 13:40

      Hallo Christoph,

      zusätzlich zu deinem Aufgabegepäck kannst du ja auch noch zwei Handgepäckstücke mitnehmen. Sofern du kein „Priority Boarding“ deiner Buchung hinzugefügt hast, wird dein größerer Handgepäckkoffer auf jeden Fall kostenlos im Frachtraum transportiert. Einige Leser des Blogs berichteten uns bereits davon. Das kleine Handgepäckstück kann nach wie vor mit an Bord genommen werden und sollte unter dem Vordersitz verstaut werden können. Da dein Trolley nur 2cm zu groß ist, gehe ich persönlich nicht davon aus, dass er geprüft wird. Leider kann ich dir das aber nicht garantieren ;-)!

      Viele Grüße und einen guten Flug,
      Anabelle

      Antworten
  35. Jessica meint

    20. März 2018 um 14:22

    Hallo,

    ich fliege am Sonntag zum ersten Mal mit Ryanair.
    Wenn mein Koffer (großes Handgepäckstück) minimal die 20cm Tiefe übersteigt, wird er dann sofort aussortiert? Muss ich mir also noch einen neuen Koffer kaufen?
    Und wo genau muss ich das große Gepäckstück abgeben? Kann ich dies schon am Schalter machen? Oder geht es erst am Gate? Bin mir noch nicht sicher, wie viel Flüssigkeit ich im großen Handgepäck transportieren werde, daher würde ich es gerne direkt als Frachtgepäck aufgeben.

    Lieben Gruß,
    Jessica

    Antworten
    • Redaktion meint

      22. März 2018 um 11:02

      Hallo Jessica,

      wenn der Koffer die zulässigen Maße wirklich minimal überschreitet, ist es unwahrscheinlich, dass er sofort aussortiert wird.

      Weichgepäck lässt sich oft auch noch auf die zulässigen Maße zusammendrücken.

      Abgegeben wird das große Handgepäckstück erst am Gate, deswegen müsste es auch durch die Sicherheitskontrolle, wo alle Bestimmungen zur Flugsicherheit Anwendung finden.

      Möchtest du mehr Flüssigkeit mitnehmen, müsstest du den Koffer kostenpflichtig aufgeben.

      Viele Grüße und guten Flug,
      Olivia

      Antworten
  36. mona meint

    20. März 2018 um 19:32

    Hallo
    darf mann einen Kuchenform aus blech und Quark mit nehmen ?

    Antworten
    • Redaktion meint

      22. März 2018 um 10:19

      Hallo Mona,

      die Kuchenform ist kein Problem, Quark allerdings darf nur ein Fassungsvermögen von 100ml aufweisen und müsste dann in dem durchsichtigen, verschließbaren Beutel mitfliegen, in dem auch alle anderen Flüssigkeiten verstaut werden.

      Da Quark allerdings in der Regel in größeren Behältern verkauft wird, müsstest du diesen entweder abfüllen oder im Aufgabegepäck mitnehmen.

      Viele Grüße und guten Flug,
      Olivia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SUCHE

EXKLUSIV AUF HANDGEPÄCKGUIDE.DE

koffer direkt gutscheincode

Meine Leser bekommen bei koffer-direkt.de

EXKLUSIVE RABATTE ≫

In-offizieller Ryanair-Newsletter

ÄHNLICHE ARTIKEL

ryanair handgepäck masse gewicht
Die ultimative Checkliste für das Handgepäck findest du hier .
Handgepäck-Kontrolle bei Ryanair
Wie streng Ryanair das Handgepäck kontrolliert erfährst du hier .
Erlaubte und verboten Gegenstände im Handgepäck bei Ryanair
Was bei Ryanair im Handgepäck verboten ist erfährst du hier .
6 Tricks für das Handgepäck bei Ryanair
Nur mit Handgepäck - mit welchen Tricks es funktioniert erfährst du hier .

ÜBER MICH

Andre Fuchs Betreiber von Handgepaeckguide.de
Mehr über mich und diesen Blog erfahrt Ihr hier .

SOCIAL MEDIA

Facebook Instagramm Twitter Button

© Copyright 2017 handgepaeckguide.de

Impressum/Disclaimer | Datenschutz | Werbung | Presse